Einträge von Tom Hamaus

Schulentwicklungsplan: Kreistag unterstützt SPD-Antrag

Die Würfel sind gefallen: Der Kreisausschuss hat auf Antrag der SPD den Auftrag zur Erstellung eines Schulentwicklungsplans für die weiterführunden Schulen im Landkreis Starnberg auf den Weg gebracht. In diesem Zusammenhangi sollen auch die Chancen und ein möglicher Standort für eine Berufsober- und Fachoberschule (BOS und FOS) untersucht werden.

,

Verkehrsberuhigung beschlossen – Umsetzung zunächst gestoppt

Der Herrschinger Gemeinderat hat am 18. Juli 2011 den Antrag der SPD zur Schaffung eines verkehrsberuhigten Bereichs in der Keramikstraße vor dem Strandbad Seewinkel beschlossen. Die ablehnende Beschlussvorlage der Verwaltung erhielt nur 7  von 23 Stimmen. Der Bürgermeister wird den Beschluss nicht vollziehen, da eine ablehnende Stellungnahme der Polizei vorliegt. In dieser wird vor allem […]

,

Verkehrsberuhigter Bereich in der Keramikstraße

Der tödliche Verkehrsunfall eines Kindes in Tutzing vor einigen Wochen ist Anlass, auch in Herrsching das Thema Verkehrssicherheit von Fußgängern, insbesondere von Kindern, neu zu überdenken. Weitere Unfälle sind nicht auszuschließen! Die SPD-Fraktion im Herrschinger Gemeinderat beantragt die Einführung eines verkehrsberuhigten Bereichs für den gesamten Verlauf der Keramikstraße. Damit soll die Sicherheit von Fußgängern, Radfahrern […]

Miserabler MVV-Service im Starnberger Landkreis nicht akzeptabel: Brief an Verkehrsminister Martin Zeil Zwischenstand

Wie berichtet haben der SPD-Kreisverband Starnberg und die Ortsvereine Weßling, Wörthsee, Seefeld und Herrsching in einer Gemeinschaftsaktion im März Unterschriften an den jeweiligen Bahnhöfen gesammelt, um den bayerischen Verkehrsminister Martin Zeil auf die Misere des S-Bahn-Service hinzuweisen. Die Teilnehmer der Aktion machten darauf aufmerksam, dass es nicht länger hinnehmbar ist, dass zwischen Steinebach und Herrsching […]

Erfolgreiche Unterschriftensammlung für den 20-Minutentakt der S8!

Gestern Nachmittag haben die SPD Ortsvereine in Herrsching, Seefeld, Wörthsee und Weßling an den entsprechenden S-Bahnhöfen Unterschriften gesammelt für einen durchgehenden 20-Minutentakt der S8 zwischen Weßling und Herrsching. In knapp 2,5 Stunden wurden in Herrsching, Seefeld und Steinebach etwa 400 (!) Unterschriften gesammelt, die nun zusammen mit dem Schreiben der vier SPD-Ortsvereine an Staatsminister Zeil […]

Miserable Noten für den MVV: So kann es nicht bleiben! Appell an Verkehrsminister Martin Zeil

Wie die Süddeutsche Zeitung am 14.3.2011 berichtete, hat der Münchner Verkehrsverbund (MVV) bei seiner Untersuchung bezüglich der Kundenzufriedenheit selbst feststellen müssen, dass die Bürger des Starnberger Landkreises äußerst unzufrieden mit dem Service des MVV sind. Ursache sind vor allem der 20- bzw. 40-Minutentakt und der Tarifsprung zwischen Weßling und Steinebach.

SPD-Kreistagsfraktion will einen Schulentwicklungsplan

In einem Antrag fordert die SPD-Kreistagsfraktion, dass der Planungsverband Äußerer Wirtschaftsraum München durch den Kreistag mit der Ausarbeitung eines Schulentwicklungsplanes für die weiterführenden Schulen im Landkreis Starnberg beauftragt wird. In diesem Zusammenhang soll auch der Bedarf für die Errichtung einer Beruflichen Oberschule (FOS/BOS) näher untersucht werden.