Der Anlass war traurig, doch erfreulich war, dass nahezu 300 Menschen, in der Mehrzahl Jugendliche, am vergangenen Samstag im Würmtal bei Regen und Kälte am Gedenkzug für die Opfer des Naziterrors vor 69 Jahren teilgenommen haben.
Organisiert wurde der Gedenkzug für die damaligen Häftlinge des KZs Dachau bereits zum 17. Mal von dem bekannten, ehemaligen Korrespondenten der ARD, Dr. Friedrich Schreiber. 15 Kilometer beträgt die Strecke zwischen Lochham und Gauting, an der mehrere Mahnmale von Prof. Hubertus von Pilgrim an die Gräueltaten von damals erinnern. Weiterlesen
Wie angekündigt, besuchte am 28. April eine Gruppe von Kommunalpolitiker/innen aus dem Landkreis, darunter die Kreisrätin Sissi Fuchsenberger und die Herrschinger Gemeinderäte Werner Odemer, Werner Siegl und Hans-Hermann Weinen das neue Gymnasium in Trudering, das auf der Basis des Münchner Lernhauskonzeptes arbeitet. Schulleiterin Susanne Asam führte die Gäste durch die erst seit einem Jahr bestehende Schule mit derzeit 580 Kindern der Jahrgangsstufen 5 bis 8 in insgesamt 19 Klassen. Die Schüler/innen arbeiten einerseits im festen Klassenverband, andererseits bilden z.B. alle 5. Klassen eine Art Lernfamilie, in der vieles gemeinsam und in verschiedenen Teams erledigt wird. Betreut wird diese „Lerninsel“ von einem Lehrerteam, das für die ganze Jahrgangstufe zuständig ist und mit den Schüler/innen über mehrere Jahrgangsstufen hinweg mitwachsen wird. Die Schulleiterin lässt ihren Lehrern viel Freiheit, um neue Dinge auszuprobieren. Auch lernen die Kinder, Verantwortung für ihre eigenen Lernfortschritte zu übernehmen. Weiterlesen
Das Münchner Lernhauskonzept war Thema einer gut besuchten Veranstaltung der SPD Herrsching am 6. Februar 2014. Wie dieses Schulmodell praktisch umgesetzt werden kann, zeigt die Herrschinger SPD bei ihrem Schulbesuch am Gymnasium in Trudering am 28. April 2014, 11:00 Uhr. Nach der Vorstellung der theoretischen Grundzüge des Lernhauskonzeptes mit dem Schulexperten Dr. Seydel im Februar (siehe Anhang Münchner Lernhauskonzept), folgt damit der zweite Schritt in der Prüfung der Tauglichkeit des Konzeptes als Modell für das neue Gymnasium in Herrsching. Wer noch Interesse hat, an dem Schulbesuch teilzunehmen, der meldet sich mit einer kurzen Email bei Thomas Dalibor (thomasdalibor@yahoo.de). Einige wenige Plätze sind noch verfügbar.
Liebe Herrschingerinnen und Herrschinger,
vor knapp vier Wochen hat die Herrschinger SPD zusammen mit der Bürgergemeinschaft Herrsching – Freie Wähler das Bürgerbegehren Barrierefreies Kurparkschlösschen gestartet. Wie Sie sicher schon gehört oder in der Presse bzw. auf unserer Homepage vom 21.02.2014 gelesen haben, sammeln wir Unterschriften, damit die Gemeinde einen Bürgerentscheid über folgende Frage zulässt:
Soll das Kurparkschlösschen auch für mobilitätseingeschränkte Menschen zugänglich gemacht werden?
Weiterlesen
Der intensive Wahlkampf der Herrschinger SPD in den letzten Wochen zeigt Früchte: Nach dem vorläufigen Ergebnis der Stimmenauszählung erhält die SPD einen weiteren Sitz im Gemeinderat. Hans-Hermann Weinen, vom Beruf Diakon der evangelischen Kirche Herrsching, wird die bisherige SPD-Fraktion bestehend aus Werner Odemer, Wolfgang Schneider und Uli Sigl im neuen Gemeinderat verstärken. Wir freuen uns alle riesig über diesen Erfolg, gratulieren den Gewählten ganz herzlich und wünschen unserer neuen Gemeinderatsfraktion viel Erfolg bei ihrer Arbeit!
Gleichzeitig möchte ich mich als Organisator des diesjährigen Kommunalwahlkampfs ganz herzlich bedanken bei allen, die diesen Erfolg mit ihrer tatkräftigen Mitarbeit in unserem Wahlarbeitskreis, bei den Infoständen, beim Plakatieren sowie Verteilen von Flyern, Zeitungen etc. möglich gemacht haben.
Euer
Tom Hamaus
Medienbeaftragter im
Vorstand der SPD Herrsching
Hier ein paar Fotos von Infostand der Herrschinger SPD am 14.03.2014 mit Landraktskandidatin Julia Ney
Weiterlesen
Liebe GemeinderatskadidatInnen, liebe Freunde der SPD, liebe Genossinnen und Genossen,
ich lade euch herzlich ein zu unserer nächsten öffentlichen Vorstandssitzung im großen Kreis am Dienstag, 18. März 2014 um 20 Uhr bei Mario am Seespitz und schlage folgende Tagesordnung vor:
- Ergebnisse der Kommunalwahl und Analyse
- Stand der Unterschriftensammlung zum Bürgerbegehren „barrierefreies Kurparkschlösschen“
- Entscheid über Beitritt zum Verein „Mehr Demokratie“
- Vorbereitung der Europawahl
- Vorbereitung zur Neuwahl des Vorstands
- Aktuelles aus Gemeinderat und Gremien
- Verschiedenes
Werner Odemer
Vorsitzender SPD Herrsching
3. Bürgermeister, Gemeinderat
SPD-Fraktionssprecher
Eigentlich ist die Energiewende, also der Umbau der gesamten Energieversorgung auf erneuerbare Quellen, Volkes Wille. Über 90% halten die Energiewende für wichtig. Aber was passiert wirklich? Was ist im Landkreis seit den kommunalpolitischen Beschlüssen passiert? Was hat die Diskussion über Stromtrassen in der fränkischen Schweiz mit uns zu tun? Was passiert mit dem EEG? Geht es noch um Energie in Bürgerhand oder nur ums Geld aus Bürgertaschen?
Zur Diskussion dieser Fragen laden wir Sie herzlich am Donnerstag, 13. März, in den Wintergarten des Gasthofs Zur Post in Herrsching, Andechsstr. 1, ein. Beginn: 20 Uhr. Der Energieexperte Hans-Wilhelm Knape, Gründungsvorstand des Energiewendevereins Starnberg, referiert und beantwortet Ihre Fragen. Neben dem Blick auf die regionalen und überregionalen Zusammenhänge, bleibt auch Gelegenheit, über die konkreten Herrschinger Möglichkeiten zu reden, zum Beispiel: Weiterlesen
Der Arbeitskreis ‚Kommunalwahl‘ der SPD Herrsching hat gestern die Termine für unsere Infostände bis zum Wahltag ein wenig modifiziert. Nachstehend die neue Liste (in Klammern die Namen derjenigen, die schon fest zugesagt haben):
- Freitag, 28. Februar 2014, von 16 bis 18 Uhr vor dem Supermarkt NETTO im Gewerbegebiet (Werner, Hans-Hermann, Tom)
- Samstag, 1. März 2014, von 10 bis 13 Uhr vor Tengelmann im Ortszentrum (Hildegard, Ingeborg, Wolfgang Schn.)
- Freitag, 7. März 2014, von 16 bis 18 Uhr vor REWE im Gewerbegebiet (Hans-Hermann, Tom)
- Samstag, 8. März 2014, von 10 bis 13 Uhr am Wochenmarkt vor der VR-Bank am Bahnhofsvorplatz (Werner, Hildegard, Ingeborg)
- Freitag, 14. März 2014, von 16 bis 18 Uhr vor Tengelmann im Ortszentrum (Werner, Hildegard, Tom)
- Samstag, 15. März 2014, von 10 bis 13 Uhr vor dem VITALIA-Reformhaus in der Mühlfelderstraße 8 (= einen Tag vor der Wahl werden alle gebraucht). Weiterlesen
Liebe Herrschingerinnen und Herrschinger,
an unseren Infoständen haben Sie an folgenden Tagen in Herrsching Gelegenheit, mit unseren Kandidatinnen und Kandidaten für den Gemeinderat persönlich zu sprechen und sich über unser Kommunalprogramm für die nächsten sechs Jahre zu informieren. Außerdem ist dort die Unterschriftenliste für das Bürgerbegehren ‚BARRIEREFREIES KURPARKSCHLÖSSCHEN‚ ausgelegt.
- Samstag, 22. Februar 2014, von 10 bis 13 Uhr vor dem Supermarkt REWE im Gewerbegebiet
- Samstag, 1. März 2014, von 10 bis 13 Uhr vor dem Tengelmann-Supermarkt im Ortszentrum
- Samstag, 8. März 2014, von 10 bis 13 Uhr vor dem Supermarkt REWE im Gewerbegebiet
- Samstag, 15. März 2014, von 10 bis 13 Uhr vor dem Tengelmann-Supermarkt im Ortszentrum.
Darüber hinaus werden wir unter der Woche spontan – zusammen mit der Landratskandidatin der SPD Julia Ney – Informationsmaterial vor dem Herrschinger S-Bahnhof verteilen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Der Vorstand der SPD Herrsching
SPD Herrsching
Ortsvereinsvorsitzender: Werner Odemer
Im Neubruch 3
82211 Herrsching
Tel.: 08152 967896
E-Mail: odemer@odemer.com
Bankverbindung
Bitte unterstützen Sie unsere Arbeit durch eine Spende (steuerlich abzugsfähig!).
SPD Ortsverein Herrsching
VR-Bank Starnberg-Herrsching-Landsberg
IBAN: DE06 7009 3200 0000 0367 06
Aktuell
Jahresversammlung 2025 – SPD Herrsching begrüßt drei neue Mitglieder31. März 2025 - 19:28
- Jahresversammlung der SPD Herrsching16. März 2025 - 18:27
Herrschinger Wahlkampf – kurz aber intensiv11. Februar 2025 - 22:08
Auf Deine Entscheidung am 23. Februar kommt es an!17. Januar 2025 - 11:07
- Plakat-Vandalismus im Herrschinger Europa-Wahlkampf7. Juni 2024 - 22:26
- Infostand zur Europawahl29. Mai 2024 - 18:10
Frühlingsfest der SPD Herrsching am 12. Mai 202418. Mai 2024 - 18:20
- SPD-Frühlingsfest am 12. Mai mit Christiane Feichtmeier (MdL) in Herrsching3. Mai 2024 - 12:40
SPD im Landkreis Starnberg
- Christel Muggenthal
- Christian Winklmeier
- Julia Ney
- Jusos im UB Starnberg
- Maria Noichl – SPD-MdEP
- Mit links bergauf!
- Sissi Fuchsenberger
- SPD Andechs
- SPD BWK Oberland
- SPD Kreisverband Starnberg
- SPD Ortsverein Andechs
- SPD Ortsverein Berg
- SPD Ortsverein Gauting
- SPD Ortsverein Gilching
- SPD Ortsverein Herrsching
- SPD Ortsverein Inning
- SPD Ortsverein Krailling
- SPD Ortsverein Pöcking
- SPD Ortsverein Seefeld
- SPD Ortsverein Starnberg
- SPD Ortsverein Tutzing
- SPD Ortsverein Weßling
- SPD Ortsverein Wörthsee
- SPD-Kreistagsfraktion
- Tim Weidner