Die Mitglieder der SPD müssen bis zum 12. Dezember 2013 über die zwischen CDU, CSU und SPD abgeschlossene Koalitionsvereinbarung abstimmen. Eine verantwortungsvolle Aufgabe, die den 475.000 Genossinnen und Genossen bundesweit gewiss nicht leicht fällt. In Herrsching hat sich der SPD-Vorstand entschieden, vor der Abstimmung alle Für- und Wider-Argumente öffentlich zu diskutieren. Am Freitag, dem 6. Dezember 2013, sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger aus Herrsching, Breitbrunn, Widdersberg und Umgebung herzlich eingeladen, zu dieser Willensbildung beizutragen. Der öffentliche Meinungsaustausch findet in der Gaststätte Mühlfelder Brauhaus in Herrsching, Mühlfeld 13, statt und beginnt um 19 Uhr. Wir freuen uns auf eine lebhafte Diskussion mit Ihnen!

Ihre SPD Herrsching
der Vorstand

Liebe Freunde der SPD,
liebe Genossinnen und Genossen,

Ich lade euch herzlich ein zur erweiterten Vorstandssitzung mit unseren Gemeinderatskandidaten am Dienstag, 5. November, um 20 Uhr beim Mario am Seespitz, Am Mühlfeld 2.

Ich schlage diesmal keine konkrete Tagesordnung vor, da wir uns ausschließlich mit der Kommunalwahl am 16. März 2013 beschäftigen werden. Der Arbeitskreis „Kommunalwahl“ hat bereits getagt und unser Wahlkampfmanager Tom Hamaus wird daraus berichten und zusammen mit mir den Abend moderieren.

Ich freue mich auf euer Kommen und wünsche ein schönes Wochenende,

Werner Odemer

Vorsitzender SPD Herrsching
3. Bürgermeister, Gemeinderat
SPD-Fraktionssprecher

Am 13. November 2013 stellt die Gemeinde Herrsching in einer Informationsveranstaltung erste Zwischenergebnisse zu ihrem neuen Herrschinger Verkehrskonzept vor (Ort: Martinshalle, Beginn: 19 Uhr). Das Konzept wurde vom Stadt- und Verkehrsplanungsbüro Dr. Kaulen, Aachen/München, erstellt und basiert auf einer umfangreichen Bestandsanalyse der Herrschinger Verkehrssituation hinsichtlich ihrer Mängel und Chancen. In ihrer Bestandsaufnahme (vgl. http://www.herrsching.de/files/2013/Presse/Aktueller_Stand_Verkehrskonzept.pdf) bemängeln die Verkehrsexperten unter anderem die unzureichende Sicherung der Fußgänger und Radfahrer entlang vieler Straßen. Besonders der Bahnhofsvorplatz, die Hauptverbindung zwischen Bahnhof und Seestraße und die Seestraße selber ist zu sehr Kfz-orientiert gestaltet und begünstigt eine zu zügige Fahrweise. Dass dies auch von den meisten Herrschingern kritisch gesehen wird, bestätigen die Ergebnisse der Bürgerbefragung mit einer ungewöhnlich hohen Rücklaufquote (810 zurückgesandte Fragebögen). Viele Herrschinger Bürgerinnen und Bürger wünschen sich neben mehr Verkehrssicherheit aber auch eine attraktivere Gestaltung der zentralen Straßen im so genannten „magischen Viereck“ zwischen Bahnhofstraße, Mühlfelder Straße, Seestraße, Zum Landungssteg und dem Bahnhof.

Die SPD Herrsching hat bereits Anfang 2010 ein alternatives Verkehrskonzept für das Herrschinger Ortszentrum vorgestellt. Unser Ziel ist es, in dem „magischen Viereck“ eine sog. Begegnungszone
Weiterlesen

Liebe Genossinnen und Genossen,
liebe Freunde der Herrschinger SPD,

wie in der Vorstandssitzung am 7. September besprochen, wollen wir unseren Arbeitskreises ‚Herrschinger Kommunalpolitik‘ wieder aktivieren. Aktueller Anlass ist die Vorstellung des Verkehrskonzepts von Dr. Kaulen vor dem Gemeinderat am letzten Montag und wie wir darauf reagieren wollen. Natürlich wollen wir aber vor allem unsere Kommunalwahl 2014 vorbereiten, das heißt unser Wahlprogramm aktualisieren. Das Programm der SPD Herrsching zur Kommunalwahl 2008 findet Ihr auf dieser Webseite unter der Rubrik ‚Politik‘. Das erste Treffen ist am kommenden Dienstag, 22. Oktober,  am Spätnachmittag oder Abend geplant. Wer von Euch würde mitmachen? Natürlich sind auch Nichtmitglieder willkommen! Bitte meldet Euch bei Tom Hamaus unter Tel. 08152-6814 oder 01742934910 oder E-Mail: hamaus@t-online.de. Der Ort wird – abhängig von der Anzahl der Teilnehmer – noch kurzfristig bekannt gegeben.

Auf Eure rege Teilnahme freut sich
Tom Hamaus
Mitglied des Vorstands
der SPD Herrsching

In seiner Mitgliederversammlung am 1. Oktober 2013 verabschiedete der SPD-Ortsverein Herrsching einstimmig eine neue Satzung (siehe im Register ‚PARTEI‘ unter ‚SATZUNG‘).

Außerdem wurde die Kandidatenliste für die Gemeinderatswahl im März 2014 besprochen. Für die 24 zur Verfügung stehenden Plätze gibt es bislang 22 Bewerber/innen, davon 12 Männer und 10 Frauen. Neben 15 SPD-Mitgliedern sind auch 7 Parteifreie bereit, sich für die SPD-Kommunalpolitik für Herrsching, Breitbrunn und Widdersberg einzusetzen. Das Programm zur Kommunalwahl 2014 wird zurzeit von einem entsprechenden Arbeitskreis der Herrschinger SPD erarbeitet. Interessenten an der Mitarbeit daran sowie an der Kandidatur für den Gemeinderat mögen sich bitte melden bei Werner Odemer (Ortsvereinsvorsitzender – Tel.: 08152 967896, E-Mail: werner.odemer@t-online.de) oder Tom Hamaus (Medienbeauftragter im Vorstand – Tel.: 08152 6814, E-Mail: hamaus@t-online.de). Auch Nicht-Parteimitglieder sind herzlich willkommen!

Im Übrigen wurde über die Verwendung der Plakatwände diskutiert, Weiterlesen

Liebe Genossinnen und Genossen, liebe Freunde der SPD,

„nach der Wahl ist vor der Wahl“ – selten ist dieser Satz so zutreffend wie heute. Nach der Bundestagswahl lade ich Dich/Sie für Dienstag, 1. Oktober 2013 um 20 Uhr herzlich zum Auftakt für die Kommunalwahl im März 2014 ein und schlage folgende Tagesordnung vor:

  1. Eröffnung der Versammlung
  2. Verabschiedung einer neuen Satzung. 
  3. Kommunalwahl 2014: Sammlung von Ideen und Vorschlägen zu
    – Kandidaten
    – Programm
    – Aktionen
    – …
  4. Bericht aus Gemeinderat und Gremien
  5. Termine
  6. Verschiedenes

Ort:  Mühlfeldbräu: Kaminzimmer 1. Stock, Mühlfeld 13, Herrsching

P.S.: Wie ich heute im Rathaus erfahren habe, werden alle Plakatwände bis zur Kommunalwahl stehen bleiben – und können natürlich beklebt werden. Wir sollten uns überlegen, wie wir mit dieser Möglichkeit umgehen.

Freundschaftliche Grüße

Werner Odemer, OV-Vorsitzender
3. Bürgermeister, Gemeinderat
SPD-Fraktionssprecher

Liebe Genossinnen und Genossen,
liebe Freunde der Herrschinger SPD,
der Wahlkampf dauert nur noch gut eine (Land- und Bezirkstag) bzw. zwei (Bundestag) Woche/n und ich bitte Euch, die Chancen der SPD durch aktive Mitwirkung zu verbessern. Dazu gibt es folgende Gelegenheiten:

  • Unser Sommerfest am kommenden Sonntag8. September, von 13 bis ca. 17 Uhr an der Seepromenade am alten Sportplatz (Riederstraße). Mit dabei sind u.a. unser Bundestagsabgeordneter und -kandidat Klaus Barthel, unser Kandidat für die Landtagswahl Tim Weidner sowie unsere Kandidatin für die Bezirkstagswahl Sissi Fuchsenberger. Bitte demonstriert mit Eurem Kommen, dass wir eine Volkspartei sind!
  • Infostand vor dem S-Bahnhof Herrsching mit Sissi Fuchsenberger und Tim Weidner am Mittwoch, 11. September, von 6 bis 9 Uhr in der Früh.
  • am Donnerstag, 12. September, werden Christian Ude und Peer Steinbrück in München auf dem Odeonsplatz Klartext reden. Wir treffen uns entweder um 15:20 Uhr am Herrschinger Bahnhof, um gemeinsam mit der S-Bahn dorthin zu fahren, oder um 16:30 Uhr vor dem Biergarten am Eingang zum Hofgarten. Gemeinsam macht es mehr Spaß!
  • Infostand vor Tengelmann in der Ortsmitte (Ecke Mühlfelder/Seestraße) am Samstag, 14. September, von 10 bis 13 Uhr.
  • Infostand vor dem S-Bahnhof Herrsching mit Klaus Barthel am Mittwoch, 18. September, von 6 bis 9 Uhr in der Früh.
  • Infostand vor REWE im Gewerbegebiet am Samstag, 21. September, von 10 bis 13 Uhr.

Liebe Freunde der SPD,
liebe Genossinnen und Genossen,

ich lade euch herzlich ein zur erweiterten Vorstandssitzung am Dienstag, 3. September, um 20 Uhr beim Mario im Seespitz, Am Mühlfeld 2 und schlage folgende Tagesordnung vor:

  1. Begrüßung der Neuen
  2. Offene Aktivitäten aus dem letzten Protokoll
  3. Neue Satzung (Vorschlag: Mustersatzung siehe Anlage)
  4. Sommerfest (Aufgabenplan etc.)
  5. Letzte Aktionen zu Landtags-, Bezirkstags- und Bundestagswahlen
  6. Vorschlag von Thomas Dalibor zur Kommunalwahl
  7. Verschiedenes.

Die Sitzung ist wie (fast) immer öffentlich, auch Nicht-SPD-Mitglieder sind herzlich willkommen.

Werner Odemer
Vorsitzender des Vorstands
der SPD Herrsching

Gemeinsam mit dem Landtagskandidaten Tim Weidner und der Bezirkstagskandidatin Elisabeth Fuchsenberger verfolgen wir das TV-Duell zwischen Herausforderer Christian Ude und dem Amtsinhaber Horst Seehofer: 3 Tage nach dem Duell zwischen Peer Steinbrück und Angela Merkel lädt der Kreisverband Starnberg am 4. September ab 19 Uhr ins Restaurant Vis-à-Vis in Starnberg zum Public Viewing ein (Bahnhofsplatz 8). Bei schönem Wetter auf der überdachten Terrasse mit Openair-Kino-Feeling! Viel besser als allein zu Hause, denn man findet bestimmt im Anschluss viele Möglichkeiten zum Meinungsaustausch!

Wir freuen uns auf viele Interessierte, die Lust haben, gemeinsam mit uns das Duell anzuschauen.

Gemeinsam macht es noch viel mehr Spaß, das Duell zwischen Angela Merkel und Peer Steinbrück zu verfolgen! Der SPD-Kreisverband Starnberg lädt am 1. September zum Kanzlerduell in den Alten Bahnhof Steinebach (direkt am S-Bahnhof) ein, natürlich auf der Großleinwand! Mit dabei ist MdB Klaus Barthel, SPD-Bundestagskandidat für den Stimmkreis Starnberg. Im Anschluss freuen wir uns auf spannende Diskussionen.

Beginn: 20 Uhr

Tischreservierung bitte unter www.alter-bahnhof-steinebach.de