Die SPD Herrsching begrüßt die Entscheidung des Starnberger Kreistags vom 4. Februar 2013 für Gilching als Standort für die neue Fachoberschule (FOS/BOS). Sie ist das Ergebnis des unermüdlichen Einsatzes des Gilchinger Bürgermeisters Manfred Walter, die Schule im westlichen Landkreis an der S 8-Strecke zu errichten. Damit wird das Bildungsangebot auch für Herrschinger Jugendliche, die bisher nach München, Fürstenfeldbruck oder Weilheim pendeln mussten, wesentlich verbessert. Wir danken Manfred Walter ganz herzlich für sein Engagement und erwarten, dass das Kultusministerium nun diese Entscheidung zügig umsetzt. Alle Interessenten werden gebeten, an der Probeeinschreibung für die FOS Gilching vom 25. Februar bis 8. März teilzunehmen.

Liebe Genossinnen und Genossen,

wir treffen uns wieder zur Vorstandssitzung am Dienstag, 5. Februar,  um 20 Uhr beim Mario am Seespitz, Tisch hinten links. Auch Nicht-Vorstandsmitglieder und Gäste sind herzlich willkommen!

Tagesordnungsvorschlag:
  1. Ergebnisse aus dem Protokoll der letzten Sitzung
  2. Barrierefreier Zugang Kurparkschlösschen
  3. Kandidatenliste für Gemeinderat 2014 – Wie ist der Stand?
  4. Projekt „Tagesmutter“ – Weiteres Vorgehen
  5. Bericht von SPD-Gremien und Gemeinderat
  6. Termine und Verschiedenes
Schönes Wochenende
Hildegard Wienholt

Die Herrschinger SPD dankt allen Bürgerinnen und Bürgern für ihre großartige Unterstützung des Volksbegehrens „Nein zu Studienbeiträgen in Bayern„! Während sich Bayernweit 14,4% der Stimmberechtigten in die Listen eingetragen haben, betrug die Zustimmung zum Volksbegehren in Herrsching 16,9! (Zum Vergleich: Landkreis Starnberg 14%, Stadt Starnberg 10,4%, Andechs 13,7%, Gilching 14,7%, Seefeld 15,2%, Wörthsee 15,6% und Weßling 19,5%!). Für unser gutes Abschneiden war sicherlich auch das Engagement einiger Herrschinger Genossinnen und Genossen bei der Plakatierung und Verteilung von Postwurfsendungen maßgebend.
Lasst uns in den kommenden Wahlkämpfen so weitermachen!

Am 9. Januar 2013 traf sich der Herrschinger Ortsverein zu seiner ersten Ortsvereinsversammlung in diesem Jahr. Hier die wichtigsten Ergebnisse:

1. Ergänzende Vorstandswahl:
Durch den Rückzug von Michael Dehnert aus dem Vorstand wurde es notwendig, Hildegard Wienholt als nun einzige Stellvertreterin von Werner Odemer zu entlasten, so dass Renate Mengen die Protokollführung übernahm. Als neuer Beisitzer wurde Hans-Hermann Weinen vorgeschlagen. Beide wurden einstimmig gewählt. (Siehe auch unter dem Reiter „Partei“ und „Vorstand“)

2. Herrsching gestalten: Welche Ziele hat die SPD?
Wichtigstes Thema ist die Verkehrsberuhigung für Herrsching, inbesondere die von uns bereits seit drei Jahren angestrebte „Begegnungszone“ in der Ortsmitte. Die Mehrheit des Gemeinderats war bisher dagegen. Stattdessen wurde das Thema Verkehr vom Gemeinderat in die Hände eines Verkehrsplaners gegeben. Dieser strebt einen Dialog mit den Bürgern an; es wird also in nächster Zeit wichtig sein, hier präsent zu sein, um unsere Vorstellungen einzubringen. Weiterlesen

Liebe Herrschinger,
haben Sie Sich schon für das Volksbegehren „Nein zu Studiengebühren in Bayern“ eingetragen? Wenn nein, die Eintragung ist nur noch bis 30. Januar 2013 im Herrschinger Rathaus zu folgenden Öffnungszeiten möglich:

Montag bis Donnerstag: 8 – 12 und 13 – 16 Uhr
Freitag, 25. Januar: 8 – 12 Uhr
Samstag, 26. Januar: 10 – 12 Uhr
Dienstag, 29. Januar: 8 – 12 und 13 – 20 Uhr.

Das Volksbegehren braucht jede Stimme! Die Initiative eines breiten gesellschaftlichen Bündnisses aus Parteien und Organisationen in Bayern, darunter der SPD, wird nur erfolgreich sein, wenn sich mindestens 10% der Stimmberechtigten in die Liste im Rathaus eintragen. Bis heute waren es im Landkreis Starnberg erst knapp 3%. CSU und FDP dürfen ihren Standpunkt nicht durchsetzen, dass Bildungschancen vom finanziellen Status der Familien abhängig sind! Weiterlesen

Liebe Genossinnen und Genossen,
die Zeit der Entspannung und Erholung ist auch schon wieder vorbei, jetzt heißt es: Ärmel aufkrempeln für unser politisches Projekt 2013, in Bayern wie im Bund. Die guten Arbeitsmarktdaten zu Jahresbeginn ändern nichts daran, dass das sozialdemokratische Projekt notwendiger denn je ist:

Die Entfesselung der Finanzmärkte beutelt nach wie vor Europa und die Weltwirtschaft, die marktradikalen Heilslehren haben in die Irre geführt. Regulierung und Kontrolle der Bankenwelt sind die Gebote der Stunde.

Reich und Arm driften in alarmierender Weise auseinander, nur eine Politik des sozialen Ausgleichs und Zusammenhalts kann den sozialen Frieden bewahren, der nicht nur eine unverzichtbare Voraussetzung des wirtschaftlichen Erfolgs, sondern auch der Lebensqualität sämtlicher gesellschaftlichen Gruppen (auch der besser gestellten!) ist. Weiterlesen

Liebe Genossin, lieber Genosse, liebe Bürgerin, lieber Bürger,
ich lade Dich/Sie herzlich ein zu unserer Ortsvereinsversammlung am Mittwoch, 9. Januar 2013, um 19:30 Uhr im Hotel/Gasthof „Promenade“, Summerstr. 6, Herrsching (Raum beim Eingang links) und schlage folgende Tagesordnung vor:

  1. Eröffnung der Versammlung
  2. Ergänzende Vorstandswahl
    – Schriftführer/in
    – evtl. Beisitzer/in
  3. Herrsching gestalten: Welche Ziele hat die SPD?
  4. Bericht aus Gemeinderat und Gremien
  5. Termine
  6. Sonstiges

Im Mittelpunkt der Versammlung steht die Frage: Wie soll sich Herrsching verändern? Was sind die Ziele der SPD für die Zukunft? Weiterlesen

Liebe Genossin, lieber Genosse,
das Neue Jahr steht vor der Tür und bittet um Einlass in unser Leben. Öffnen wir die Tür und lassen wir es herein, voller Erwartung was es alles mitgebracht hat und im Laufe des Jahres auspacken wird.

Wahrscheinlich hat es eine Menge Arbeit für unseren Ortsverein im Gepäck, denn im September stehen Bundestagswahlen sowie Landtags- und Bezirkstagswahlen an und wir wollen in einem ehrlichen und kreativen Wahlkampf um das Vertrauen der Bürger werben. Wir haben im letzten Sommer entschieden, für den Landkreis Starnberg Tim Weidner als Landtagskandidaten und Elisabeth Fuchsenberger als Bezirkstagskandidatin ins Rennen zu schicken – zwei hervorragende Persönlichkeiten. Sie werden sich in den nächsten Monaten auch in Herrsching vorstellen und du wirst sehen, es lohnt sich für den Erfolg der beiden zu arbeiten.

Auch die Kommunalwahl im März 2014 wirft ihre Schatten voraus. Für jeden Ortsverein ist dies das Großereignis schlechthin, denn wir bekommen Themen und Personen nicht „von oben geliefert“. Wir müssen im Ortsverein selbst entscheiden: Wohin soll sich Herrsching entwickeln? Und wie wollen wir das angehen? Dazu wollen wir in unserer OV-Versammlung am 9. Januar erste Weichenstellungen vornehmen (siehe nebenstehende Einladung). Weiterlesen

Der Vorstand der SPD Herrsching möchte allen aktiven Genossinnen und Genossen ganz herzlich danken für ihren unermüdlichen Einsatz in diesem Jahr und allen Mitgliedern und Freunden der Herrschinger SPD für ihre Treue zu unserer Partei. Euch allen wünschen wir ein friedvolles und harmonisches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2013!

Liebe Vorstandsmitglieder, liebe Genossinnen und Genossen,
ich lade euch ein zur nächsten Vorstandssitzung* am Dienstag4. Dezember 2012 um 20 Uhr bei Mario am Seespitz, Tisch hinten links.

Wir wollen uns intensiv mit der Planung für das nächste Jahr beschäftigen. Bitte überlegt euch schon mal, was inhaltlich unsere Themen sein sollen und vor allem, wie wir mit den Bürgern ins Gespräch kommen. Wir bewegen uns meiner Meinung nach zu sehr in unseren Kreisen und sind bei den Bürgern viel zu wenig präsent. Aber vielleicht seht ihr das ja ganz anders. Ich denke, es wird ein interessanter Abend.

Werner Odemer
1. Vorsitzender der SPD Herrsching

*Die Sitzung ist, wie immer, partei-öffentlich