Unsere Bundestagskandidatin Carmen Wegge trifft die frauenpolitische Sprecherin der Bayerischen Landtagsfraktion Simone Strohmayr.
Am 15. April von 19.30 bis 20.30 Uhr via Zoom unter https://us02web.zoom.us/j/8105368693.
Für die Teilnahme benötigen Sie keinen Account bei Zoom. Sie können sich direkt über Ihren Browser einwählen. Fragen können sowohl vorab per E-Mail an mail@carmen-wegge.de oder direkt live im Gespräch gestellt werden.
Die SPD setzt sich nicht erst seit der Pandemie, in der die Gewalt gegen Frauen und Kinder massiv zugenommen hat, für Frauenhäuser in den Landkreisen Starnberg und Landsberg ein. Leider liegt ein Großteil der Finanzierung beim Freistaat, der es bis jetzt nicht als notwendig erachtet, mehr Geld zur Verfügung zu stellen. Auch die Pandemie stellt Frauen, die psychische und physische Gewalt erfahren, vor andere Herausforderungen als sonst. Allein beim bundesweiten Hilfetelefon »Gewalt gegen Frauen« sind während des ersten Lockdowns 20% mehr Anrufe eingegangen. Da für Frauen immer dann Gutes erreicht wurde und wird, wenn man sich vernetzt, laden wir ein, um uns auszutauschen, aktuelle Erfahrungen zu teilen und allen Akteur*innen und Betroffenen ein politisches Ohr zu bieten. Wir wollen helfen und genau darüber möchten wir reden. Reden Sie mit!
Erfolg einer Initiative der Herrschingerin Ingeborg Donhauser von der SPD Herrsching:
Die Initiative der SPD Herrsching, in der Gemeinde öffentliche Trinkwasserbrunnen aufzustellen, wurde nun von der AWA umgesetzt. Ziel ist die deutliche Reduzierung des Plastikabfalls, weil sich nun Herrschinger*innen eigene, mitgebrachte Trinkflaschen kostenlos befüllen können und so jeder einen weiteren Beitrag zum Umweltschutz leisten kann.
Zur heutigen Sitzung des Herrschinger Gemeinderates, in der u. a. über die Zukunft fer Asylbewerberunterkunft in der Goethestraße 6 entschieden werden soll, hat die SPD-Fraktion die folgende Stellungnahme vorbereitet. Die SPD Herrsching spricht sich für die Aufstellung eines befristeten Bebauungsplans für das bestehende Containerdorf aus, um das Fortbestehen dieser Asylbewerberunterkunft in Herrsching zu sichern.

Pandemiebedingt fand der Politische Aschermittwoch der Starnberger Kreis-SPD diesmal nicht wie seit Jahren üblich im Leutstettener Theater statt, sondern online über zoom. Mit dabei waren am 17. Februar der Kandidat für den Vorsitz der BayernSPD, Florian v. Brunn, MdL, und die Starnberger Favoritin für die Bundestagskandidatur, Carmen Wegge, die ihre politische Agenda vorstellten. Hier die Aufzeichnungen ihrer Reden:
* Carmen Wegge: https://youtu.be/9gYo1Bu7NYY
* Florian v. Brunn: https://youtu.be/otRsD3r-56M
von Werner Odemer
Liebe Freunde der Herrschinger SPD, liebe Genossinnen und Genossen,
puh, was für ein Jahr war das denn?
Dabei hat für uns noch alles ganz gewöhnlich angefangen mit dem Wahlkampf für die Kommunalwahl im März. Die Kommunalwahl ist die einzige Wahl, die im Ortsverein richtig Arbeit macht. Aber wir waren gut vorbereitet, hatten eine tolle Liste mit 24 Gemeinderatskandidaten, je zur Hälfte Frauen und Männer, und wir hatten mit Matti Müller einen Bürgermeisterkandidaten. Wir machten Infostände, verteilten Flyer in die Briefkästen, standen in der Früh an der S-Bahn und gingen mit Matti von Haus zu Haus.
Das Ergebnis wird jeder unterschiedlich bewerten. Für mich war das Wahlergebnis von 10% für Matti Müller total enttäuschend. Aber wenn Christian Schiller 61% holt, dann bleibt für die anderen 4 Kandidaten eben nicht mehr viel zum Verteilen übrig. In den Gemeinderat ziehen wir statt mit 4 nur noch mit 3 SPD´lern ein. Damit kann ich gut leben, denn die SPD in Bayern und auch in Herrsching hat ihr Ergebnis bei den anderen Wahlen seit der letzten Kommunalwahlwahl (Europa, Landtag) halbiert. Schön, dass die Bürger bei der Kommunalwahl andere Maßstäbe anlegen. Und wer jetzt noch einen ganz positiven Kick braucht, dem gebe ich die Auswertung von Tom Hamaus auf den Weg, der festgestellt hat, dass die Herrschinger SPD das zweitbeste Kreistagsergebnis aller 14 Gemeinden im Landkreis geholt hat. Wir sind also im Laufe der Jahre zur zweiten SPD-Hochburg nach Gilching geworden.
Und dann kam Corona. Der Schnittpunkt war wohl die brechend volle Podiumsdiskussion der Bürgermeisterkandidaten im Seehof Anfang März. Mit dem Wissen, das wir heute über die Verbreitung des Virus haben, läuft mir heute noch der kalte Schauer den Rücken runter wenn ich an diesen Abend denke. Wir sind da nochmal davongekommen. Unsere Treffen wurden schwieriger und seltener. Im Sommer haben wir uns noch mit Abstand in den Biergarten gewagt, im Herbst hatte ich noch die Hoffnung, dass es vielleicht doch bald wieder normal wird aber inzwischen haben wir uns dem Schicksal gefügt und sind auf Zoom-Konferenzen umgestiegen.
Am 4. November hat uns Anette Voigtländer verlassen. Sie bleibt für mich in Erinnerung als eine verlässliche und warmherzige Persönlichkeit. Wir werden das Gedenken an sie in Ehren halten.
Jeder wird heute Abend sein persönliches Fazit aus dem Jahr 2020 ziehen. Mein Fazit lautet: Wir können schnell und mächtig reagieren, wenn wir wollen.
- Die Regierung hat solidarisch und schnell riesige Mittel bereitgestellt, um Arbeitnehmer vor Arbeitslosigkeit zu schützen und Unternehmen vor der Insolvenz zu retten.
- Die Forschung hat in weniger als einem Jahr Impfstoffe entwickelt, getestet und in hunderten von Millionen Dosen produziert. Bei anderen Krankheiten wie Malaria oder HIV warten wir seit Jahrzehnten darauf.
- Fast alle Bürger haben sich extrem eingeschränkt, um die Verbreitung des Virus zu reduzieren: Wir ziehen unsere Maske auf, wenn wir auf andere stoßen, verzichten auf herzliche Umarmungen, schöne Urlaubsreisen und tolle kulturelle Ereignisse und treffen uns nur noch mit den wenigen allerbesten Freunden.
Nun steht das Neue Jahr vor der Tür. Ich hoffe, dass wir im Laufe des Jahres das Virus mit all seinen Einschränkungen hinter uns lassen können. Meine große Hoffnung für das Neue Jahr ist aber auch, dass wir uns an diese Kraft von 2020 erinnern und andere Krisen entsprechend mutig und kraftvoll angehen, z.B. die Klimakrise oder die Armut in der Welt.
Ich wünsche Euch persönlich ein gesundes Neues Jahr mit viel Mut und Kraft für Eure persönlichen Herausforderungen in 2021.
Euer
Werner
Werner Odemer
OV-Vorsitzender
SPD Herrsching
Ergebnisse der Kreistagswahl 2020 im Landkreis Starnberg nach Gemeinden und Parteien:

Unsere Weggefährtin und liebe Freundin Anette Voigtländer ist am 4. November 2020 verstorben. Wir haben an ihr immer ihre Offenheit und Gradlinigkeit geschätzt. Sie verband dies mit einem ausgeprägten Sinn für Gerechtigkeit und viel menschlicher Wärme. Die Beerdigung findet am Dienstag, den 10. November 2020 um 14 Uhr auf dem Gemeindefriedhof Herrsching statt.
In stiller Trauer
Der Vorstand des
SPD-Ortsvereins Herrsching
Nach langer coronabedingter Pause trafen sich die Mitglieder des SPD-Ortsvereins Herrsching am 16.09.2020 im Herrschinger Brauhaus zu ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung. Auf der Agenda standen u. a. Neuwahlen des Vorstandes und der Delegierten zur Wahl des Bundeswahlkreisvorstands am 5. November.
Anwesend waren 15 stimmberechtigte Mitglieder.
Zu Beginn der Veranstaltung stellte sich die bislang einzige SPD-Kandidatin unseres Wahlkreises für die Bundestagswahl 2021, Carmen Wegge, persönlich vor. Unter www.carmen-wegge.de kann man mehr über sie erfahren.
Danach trug OV-Vorsitzender Werner Odemer den Rechenschaftsbericht des Vorstandes für die Zeit seit der letzten Jahresversammlung 2019 vor. Dazu verteilte er eine Präsentation, die Tom Hamaus (Medienbeauftragter im Vorstand, der an diesem Tag wegen Erkrankung nicht anwesend war) vobereitet hatte.
Bei den anschießenden Vorstandswahlen wurde der einzige Kandidat Werner Odemer mit allen 15 Stimmen erneut zum Vorsitzenden des Ortsvereins gewählt.
Mit 12 Ja-Stimmen bei einer Enthaltung und 2 Gegenstimmen haben die Mitglieder dann beschlossen, dass der Ortsverein künftig 3 Stellvertreter des Vorsitzenden haben soll. Gewählt wurden Veronika Schnell (mit 15 Stimmen), Gabriele Frey (14 Stimmen) und Hans Hermann Weinen (13 Stimmen).
Zum Kassier wurde wieder Stefan Rauch gewählt, er erhielt 15 Stimmen. Ebenso mit 15 Stimmen wurde Renate Mengen als Schriftführerin bestätigt.
Der bisherige Medienbeauftragte Tom Hamaus wurde mit 15 Stimmen wieder in den Vorstand gewählt.
Einstimmig beschlossen die Mitglieder, dass der Ortsverein künftig 4 Beisitzer im Vorstand haben wird: Thomas Dalibor, Ingeborg Donhauser, Adrian Fuchs und Hildegard Wienholt. Alle wurden mit je 15 Stimmen gewählt.
Revisoren bleiben Adi Boger und Uwe Pflüger.
Die nächste Vorstandssitzung findet am 23.10. statt.
Erstellt von Tom Hamaus
Medienbeauftragter im
Vorstand der SPD Herrsching
Starnberger Merkur über das Urteil des Verwaltungsgerichts München zum Bürgerbegehren Gymnasium:
https://www.merkur.de/lokales/starnberg/herrsching-ort28808/irrefuehrend-und-fehlerhaft-90054900.html
SPD Herrsching
Ortsvereinsvorsitzender: Werner Odemer
Im Neubruch 3
82211 Herrsching
Tel.: 08152 967896
E-Mail: odemer@odemer.com
Bankverbindung
Bitte unterstützen Sie unsere Arbeit durch eine Spende (steuerlich abzugsfähig!).
SPD Ortsverein Herrsching
VR-Bank Starnberg-Herrsching-Landsberg
IBAN: DE06 7009 3200 0000 0367 06
Aktuell
Jahresversammlung 2025 – SPD Herrsching begrüßt drei neue Mitglieder31. März 2025 - 19:28
- Jahresversammlung der SPD Herrsching16. März 2025 - 18:27
Herrschinger Wahlkampf – kurz aber intensiv11. Februar 2025 - 22:08
Auf Deine Entscheidung am 23. Februar kommt es an!17. Januar 2025 - 11:07
- Plakat-Vandalismus im Herrschinger Europa-Wahlkampf7. Juni 2024 - 22:26
- Infostand zur Europawahl29. Mai 2024 - 18:10
Frühlingsfest der SPD Herrsching am 12. Mai 202418. Mai 2024 - 18:20
- SPD-Frühlingsfest am 12. Mai mit Christiane Feichtmeier (MdL) in Herrsching3. Mai 2024 - 12:40
SPD im Landkreis Starnberg
- Christel Muggenthal
- Christian Winklmeier
- Julia Ney
- Jusos im UB Starnberg
- Maria Noichl – SPD-MdEP
- Mit links bergauf!
- Sissi Fuchsenberger
- SPD Andechs
- SPD BWK Oberland
- SPD Kreisverband Starnberg
- SPD Ortsverein Andechs
- SPD Ortsverein Berg
- SPD Ortsverein Gauting
- SPD Ortsverein Gilching
- SPD Ortsverein Herrsching
- SPD Ortsverein Inning
- SPD Ortsverein Krailling
- SPD Ortsverein Pöcking
- SPD Ortsverein Seefeld
- SPD Ortsverein Starnberg
- SPD Ortsverein Tutzing
- SPD Ortsverein Weßling
- SPD Ortsverein Wörthsee
- SPD-Kreistagsfraktion
- Tim Weidner