Wir freuen uns über Ihren Besuch auf der Internetseite der SPD Herrsching. Sie können sich nun auch auf diesem Weg über unsere Arbeit informieren.
Sozialdemokraten haben sich seit jeher vor allem für mehr Gerechtigkeit eingesetzt. Das heißt für uns z.B.: gleiche Bildungschancen für alle Kinder, gerechte Verteilung unseres Wohlstands, Erhalt der wunderbaren Natur am Ammersee, lebendige und solidarische Bürgergemeinschaft und eine sichere und entspannte Verkehrssituation.
Wir arbeiten daran. Machen Sie mit!
Aktuell
Der SPD-Ortsverein Herrsching veranstaltet folgende Infostände mit unserem Bürgermeisterkandidaten Matti Müller und unseren Gemeinderatskandidat*innen in den kommenden zwei Wochen in Herrsching:
Am Samstag, 22.02.2020 von 10 bis 13 Uhr, am Bahnhofsplatz 4 vor der VR-Bank und
am Samstag, 29.02.2020 von 10 bis 13 Uhr, vor dem EDEKA-Supermarkt in der Seestraße 2, Ecke Mühlfelder Str..
Wir freuen uns auf anregende Diskussionen mit Euch/Ihnen!
Tom Hamaus
für den Vorstand des
SPD-Ortsvereins Herrsching

Der Kandidat für das Herrschinger Bürgermeisteramt Matti Müller lädt am Samstag, den 15. Februar 2020 von 15 bis 17 Uhr, zusammen mit der Landratskandidatin Christiane Kern alle Widdersbergerinnen und Widdersberger zu einem Ortsrundgang durch den Herrschinger Ortsteil Widdersberg ein, um den Ort und die Sorgen seiner Bewohner*innen besser kennen zu lernen. Viele Gemeinderatskandidat*innen werden mit dabei sein; sie alle sind neugierig auf Ihre Verbesserungsvorschläge und beantworten gern Ihre Fragen. Treffpunkt ist um 15 Uhr an der Widdersberger Kirche; für eine kleine „Wegzehrung“ ist gesorgt. Wir freuen uns auf Sie! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Zur öffentlichen Diskussion über das Thema WOHNRAUM und GEWERBE versus NATUR laden am Donnerstag 13. Februar 2020 die Starnberger Landratskandidatin Christiane Kern und der Herrschinger Bürgermeisterkandidat Matti Müller ein in den Saal der Indienhilfe, Luitpoldstraße 20 in Herrsching. Der Beginn ist um 19 Uhr 30, der Eintritt ist frei. Mit dabei ist der namhafte Stadt- und Regionalplaner, Diplom-Soziologe Dr. Detlev Sträter, Mitglied im Münchner Forum und 1. Vorsitzender des Programmausschusses sowie Lehrbeauftragter an der Hochschule München und Mitglied in der Enquête-Kommission „Gleichwertige Lebensverhältnisse in ganz Bayern“ des Bayerischen Landtags.