Wir freuen uns über Ihren Besuch auf der Internetseite der SPD Herrsching. Sie können sich nun auch auf diesem Weg über unsere Arbeit informieren.
Sozialdemokraten haben sich seit jeher vor allem für mehr Gerechtigkeit eingesetzt. Das heißt für uns z.B.: gleiche Bildungschancen für alle Kinder, gerechte Verteilung unseres Wohlstands, Erhalt der wunderbaren Natur am Ammersee, lebendige und solidarische Bürgergemeinschaft und eine sichere und entspannte Verkehrssituation.
Wir arbeiten daran. Machen Sie mit!
Aktuell
Mit einem Infostand vor dem EDEKA-Markt erinnerte die Herrschinger SPD am 8. März 2019, dem Internationalen Tag der Frauen, daran, dass vor 100 Jahren Frauen zum ersten Mal an einer Wahl teilnehmen durften. Vor allem Sozialdemokratinnen hatten es damals erkämpft. Dennoch ist die Gleichberechtigung in der Praxis bis heute noch nicht voll umgesetzt. An dem Infostand konnten Frauen ihre heutigen Wünsche an die Politik anonym aufschreiben. Hier einige Zitate aus dieser Aktion:
- Ich wünsche mir eine verbindliche Quote
- Schluss bitte mit Glyphosat-Belastung
- Kein Krieg
- Bessere und bewusstere Klimapolitik
- Weniger Lobbyarbeit (Autoindustrie!!!)
- Ich wünsche mir von der SPD eine intelligente Bildungspolitik – Digitalisierung ist nicht alles!
- Erkennbaren und schöneren Ortskern für Herrsching


Zum Internationalen Tag der Frauen veranstaltet die SPD Herrsching am 8. März 2019 ab 15 Uhr einen Infostand vor dem Supermarkt EDEKA in Herrsching in der Mühlfelder Straße Ecke Seestraße und erinnert daran, dass vor 100 Jahren Frauen zum ersten Mal an einer Wahl teilnehmen durften.
An dem Infostand können Frauen ihre heutigen Wünsche an die Politik anonym aufschreiben; sie werden an die Führungsgremien der SPD weitergeleitet.

Liebe Freunde der SPD, liebe Genossinnen und Genossen,
der Verkehr in Herrsching und die bereits umgesetzten und die weiter geplanten Maßnahmen des Verkehrskonzepts bewegen die Herrschinger Bürger. Wir wollen uns einen Abend Zeit nehmen, um über dieses Thema zu sprechen und die Positionen der SPD festlegen. Sie werden dann in das Wahlprogramm zur Kommunalwahl im nächsten Jahr einfließen. Die Moderation des Abends übernimmt unser Vorstandsmitglied und Leiter des Agenda-Arbeitskreises „Mobilitätswende“ Dr. Thomas Dalibor.
Ergänzend behandeln wir den Resolutionsentwurf von Tom Hamaus zur Geschwindigkeitsbegrenzung auf Autobahnen – siehe Anlage.
Ich freue mich auf einen spannenden Abend.
Euer
Werner
Werner Odemer
OV-Vorsitzender