Wir freuen uns über Ihren Besuch auf der Internetseite der SPD Herrsching. Sie können sich nun auch auf diesem Weg über unsere Arbeit informieren.
Sozialdemokraten haben sich seit jeher vor allem für mehr Gerechtigkeit eingesetzt. Das heißt für uns z.B.: gleiche Bildungschancen für alle Kinder, gerechte Verteilung unseres Wohlstands, Erhalt der wunderbaren Natur am Ammersee, lebendige und solidarische Bürgergemeinschaft und eine sichere und entspannte Verkehrssituation.
Wir arbeiten daran. Machen Sie mit!
Aktuell
Liebe Herrschingerinnen und Herrschinger,
an unseren Infoständen haben Sie an folgenden Tagen in Herrsching Gelegenheit, mit unseren Kandidatinnen und Kandidaten für den Gemeinderat persönlich zu sprechen und sich über unser Kommunalprogramm für die nächsten sechs Jahre zu informieren. Außerdem ist dort die Unterschriftenliste für das Bürgerbegehren ‚BARRIEREFREIES KURPARKSCHLÖSSCHEN‚ ausgelegt.
- Samstag, 22. Februar 2014, von 10 bis 13 Uhr vor dem Supermarkt REWE im Gewerbegebiet
- Samstag, 1. März 2014, von 10 bis 13 Uhr vor dem Tengelmann-Supermarkt im Ortszentrum
- Samstag, 8. März 2014, von 10 bis 13 Uhr vor dem Supermarkt REWE im Gewerbegebiet
- Samstag, 15. März 2014, von 10 bis 13 Uhr vor dem Tengelmann-Supermarkt im Ortszentrum.
Darüber hinaus werden wir unter der Woche spontan – zusammen mit der Landratskandidatin der SPD Julia Ney – Informationsmaterial vor dem Herrschinger S-Bahnhof verteilen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Der Vorstand der SPD Herrsching
In ihrer Mitgliederversammlung am 14.01.2014 beschloss die SPD Herrsching einstimmig, einen BÜRGERENTSCHEID über die Frage zu beantragen, ob das Herrschinger Kurparkschlösschen auch für mobilitätseingeschränkte Menschen zugänglich gemacht werden soll.
Seit seiner Neueröffnung 2013 entwickelt sich das Kurparkschlösschen zum kulturellen Mittelpunkt in Herrsching. Neben Trauungen werden zunehmend Vorträge, Lesungen, Konzerte, Theatervorstellungen angeboten. Allein der Herrschinger Kulturverein kündigt für das erste Halbjahr 2014 circa 40 Veranstaltungen an. Die in ihrer Mobilität eingeschränkten Personen können aber am kulturellen Leben im Schlösschen nicht teilhaben. Wegen der zahlreichen steilen Stufen und des problematischen Treppenhauses ist es ihnen verwehrt, die Räume aus eigener Kraft zu erreichen. Bürgermeister Schillers Angebot, Menschen mit Behinderung durch das „BRK hinauftragen zu lassen“, ist keine Lösung. Leider konnte sich der Herrschinger Gemeinderat zu keiner klaren Linie durchringen.
Zwei Veranstaltungen im Rahmen des Kommunalwahlkampfs fanden am vergangenen Wochenende in Herrsching und Breitbrunn statt: Am Freitagabend, 14. Februar, stellten sich die Kandidaten/-innen der SPD-Liste der Öffentlichkeit in der ehemaligen Gaststätte Südtiroler Stubn in Herrsching vor. Mit rund 30 Gästen feierte man dort eine ausgelassene Party. Am folgenden Samstagvormittag, 15. Februar, beteiligte sich der SPD-Ortsverein an der schon traditionellen, ‚vorgezogenen‘ Wahlparty aller Parteien, die sich um die Stimmen der Herrschinger bewerben, in Breitbrunn auf der Straße vor dem Laden der Familie Unfried. Das prächtige Frühlingswetter trug zu einer mediterranen Atmosphäre bei, die alle Beteiligten zu einem friedvollen und freundlichen Austausch ihrer Argumente animierte. So war vom Wahl“kampf“ erfreulicherweise wenig zu spüren.
Weiterlesen