Wir freuen uns über Ihren Besuch auf der Internetseite der SPD Herrsching. Sie können sich nun auch auf diesem Weg über unsere Arbeit informieren.
Sozialdemokraten haben sich seit jeher vor allem für mehr Gerechtigkeit eingesetzt. Das heißt für uns z.B.: gleiche Bildungschancen für alle Kinder, gerechte Verteilung unseres Wohlstands, Erhalt der wunderbaren Natur am Ammersee, lebendige und solidarische Bürgergemeinschaft und eine sichere und entspannte Verkehrssituation.
Wir arbeiten daran. Machen Sie mit!
Aktuell
Am Dienstag, 9. April 2013, findet um 20.00 Uhr im Asado/Mühlfeldbräu, Mühlfeld 13, Herrsching
die öffentliche Ortsvereinsversammlung der Herrschinger SPD mit folgender Tagesordnung statt:
- Eröffnung der Versammlung
- Wahl der Delegierten und Ersatzdelegierten für die Aufstellungskonferenzen zur Kommunalwahl 2014
- Wahl der Delegierten und Ersatzdelegierten zum Europa-UB-Parteitag für die Europawahl 2014
- Stand der Gemeinderatskandidaturen
- Veranstaltung „Tagesmütter“
- Barrierefreier Zugang zum Kurparkschlösschen
- Plakatierungsvereinbarung zur Kommunalwahl 2014
- Bürger- und Mitgliederbeteiligung bei Entwicklung des Programms und Aufstellung der Liste zur Kommunalwahl
- Bericht aus Gemeinderat und Gremien
- Termine
- Verschiedenes
Alle SPD-Mitglieder, aber auch interessierte Bürgerinnen und Bürger sind dazu herzlich eingeladen.
Bereits im März 2011 haben die SPD-Ortsvereine eine Unterschriftensammlung an den Bahnhöfen der S8 durchgeführt, um einen durchgehenden 20-Minuten-Takt zu erreichen. Für die Fahrgäste aus Steinebach, Hechendorf und Herrsching ist es schlicht nicht nachvollziehbar, warum sie einen schlechteren Service zu einem um 50% höheren Fahrpreis hinnehmen müssen. Die Unterschriftenliste wurde zusammen mit einem gemeinsamen Schreiben der Ortsvereinsvorsitzenden von Weßling, Wörthsee, Seefeld und Herrsching und des SPD-Kreistagsfraktionsvorsitzenden Tim Weidner an den Bayerischen Verkehrsminister Martin Zeil geschickt mit der Bitte, eine Lösung für einen durchgehenden 20-Minuten-Takt zu finden. Im Juni 2011 erhielt Tim Weidner die ernüchternde Antwort aus dem Ministerium: Herr Zeil sieht weder die Möglichkeit noch die Notwendigkeit für einen durchgehenden 20-Minuten-Takt der S 8.
weiterlesen auf www.spd-kreis-starnberg.de.
„Kinder und Beruf“
Am 14. März um 15 Uhr lädt die Evangelische Gemeinde Herrsching zu einem Nachmittag mit Natascha Kohnen ins evangelische Gemeindehaus in Herrsching (Madeleine-Ruoff-Straße 2) ein. Die bayerische SPD-Generalsekretärin und Landtagsabgeordnete widmet sich dem Thema „Familie und Beruf“ und geht der Frage nach, was sich im Vergleich zu früher heute verändert hat. Was läuft gut und worin besteht Handlungsbedarf? Haben es junge Mütter heute leichter, Kinder und Beruf miteinander zu vereinbaren oder lastet ein großer Erwartungsdruck auf ihren Schultern? Kann man beide Aufgaben gleichzeitig erfüllen, ohne das Gefühl zu haben, die Kinder kommen zu kurz oder der Job wird nicht so erledigt, wie man möchte?
Wer diese Fragen mit Natascha Kohnen diskutieren möchte, ist herzlich eingeladen! Um telefonische Voranmeldung wird gebeten: Tel. Nr. 08152 397867.